unser Vorstand seit 2023

Ziel & Zweck des Vereins:
Die Vereinsmitglieder verpflichten sich,
- die Projekte des Vereins in Nepal ideell, finanziell und praktisch zu unterstützen,
- die Völkerverständigung zu fördern,
- sich regelmäßig mit unseren Partnern in Nepal auszutauschen,
- Hilfe durch Selbsthilfe zu fördern.

Zweck des Vereins ist die Förderung von Frauen in Nepal, insbesondere in den Bereichen
- Bildung
- Gesundheit
- Beruf
- Soziales

Geschichte & heutiger Stand:
Der Verein besteht seit 2007. Inzwischen (Stand: 04/25) haben wir mehr als 75 Mitglieder, die mit ihren Beiträgen unsere Arbeit finanzieren.
Die Schule in Patan hat ihren Betrieb Ende 2008 aufgenommen. 2018 wurde dann das 10-jährige Jubiläum gefeiert. Alles dazu finden Sie hier. Den Film "10 Jahre 2007-2017" auch hier direkt (Download von 500 MB dauert seine Zeit).

Der Verein Mahadevi e.V. beschäftigt inzwischen 10 Lehrerinnen, die insgesamt etwas über 100 Frauen zwischen 20 und 79 Jahren unterrichten. Schwerpunkte sind dabei Alphabetisierung (Nepali – Rechnen – Englisch) – Nähen – Gesundheitslehre – gemeinsame Aktivitäten und Vorträge zur Stärkung der Gemeinschaft und des Selbstwertes der Frauen.

Finanzierung:
Wir finanzieren die Frauenbildungszentren durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Veranstaltungen. Mahadevi e.V. übernimmt die Kosten für Gehälter, Miete und Lehrmaterial. Die Näh- und Schneiderkurse in Nakhipot und in der Saraswati-Schule finanziert seit 2011 dankenswerterweise die Georg-Kraus-Stiftung, Hagen i.W. 
Seit Herbst 2024 freuen wir uns mit den Frauen in unseren Projekten in Nepal auch über die kräftige Unterstützung durch den Rotary-Club Esslingen-Neckarland.

Sonstiges:
Unser Verein hat nach dem verheerendem Erdbeben 2015 dank großzügiger Spenden auch Aufbauhilfe geleistet und  während der Coronapandemie in Kooperation mit unseren nepalesischen Partnern in Not geratene Familien unterstützen können.


   unsere Bankverbindung & unsere Unterstützer
Verein Mahadevi e.V. IBAN: DE05 6025 0010 0015 0415 66 & BIC: SOLADES1WBN